Impressum

Hotline: +49 (0) 201 – 20 181 200
E-Mail: service.de@wellactive.com
Voriger
Nächster
Serviceseite Senior Liegeheimtrainer
Auf dieser Seite haben wir dir alle Informationen zu unserem Senior Liegeheimtrainer zusammengestellt.
Hier erhältst du allgemeine Informationen und Antworten auf häufige Fragen. Des Weiteren stellen wir dir in unserem Downloadbereich die Bedienungsanleitungen zur Verfügung.. Ein Aufbauvideo kann dir bei der Montage Senior Liegeheimtrainers helfen.
Allgemeine Informationen
Maße
Maße aufgestellt: L / B / H 104,5 cm / 51 cm / 102 cm
Ausstattung
Der Heimtrainer verfügt über folgende Funktionen
maximale Belastung
max. Körpergewicht: 110 kg
Gewicht
Das Gewicht des Heimtrainers beträgt 17,3 kg.
Downloadbereich
Hier kannst du dir die vollständige Bedienungsanleitung und das Produktdatenblatt mit weiteren Informationen herunterladen.
Häufige Fragen
Fragen zu Montage und Sicherheit
Selbstverständlich ist das sowohl Tüv, als auch GS geprüft und erfüllt alle Anforderungen und Richtlinien für den europäischen Markt. Dies umfasst das TÜV und GS-Siegel sowie das CE Kennzeichen.
Das Rad wird teilmontiert geliefert. Du musst nur den Sattel, die Pedale, die Standfüße, den Lenker sowie das Display anbringen.
Fragen zu Funktionen, Nutzung und Kompatibilität
Ja, rück wärts treten ist möglich.
Nein, das Display verfügt nicht über eine Hintergrundbeleuchtung.
Nein, eine Einbindung in Fitnesstrackingsysteme ist mit diesem Bike nicht möglich. das F-Bike zeigt dir allerdings ebenfalls Werte wie Kalorienverbrauch, Plus und Zeit an. Diese kannst du gut mit deinem Fitnessprogramm deines Trackers vergleichen.
Der Widerstand unserer Heimtrainer lässt sich nur manuell durch drehen der Einstellschraube ändern. Ein automatisches Hoch- und Runterschalten wir nicht unterstützt.
Das Display wird nicht für die Nutzung an sich benötigt. Somit ist es auch nicht notwendig die Pulsmessung zu nutzen. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen dennoch beide Hände am Lenkergriff zu haben.
Das Gerät erfordert keine Eingabe von Nutzerdaten. Eine Einstellung für mehrere Personen ist nicht möglich.
Unser F-Bike Starter ist nicht geeignet für Spinningübungen. Die Grundfäche ist sehr klein und dies führt dazu, dass der Heimtrainer bei sprüngen umkippen kann.
Das F-Bike misst den Puls über die Sensorgen am Lenkergriff. Dafür muss der Lenker mit beiden Händen umfasst werden. Achten Sie darauf eine möglichst große Auflagefläche zu erzeugen.
Das Display zeigt nur einen Wert zur Zeit an. Es ist jedoch möglich, dass die Werte automatisch abwechselnd angezeigt werden.
Die Neigung ist leider nichth verstellbar, nur die Höhe des Sattels ist veränderbar.
Unter dem Display am Rahmen ist ein Drehrad. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn so wird der Widerstand höher, drehen Sie es in die andere Richtung verringert sich der Widerstand.
Unter dem Sattel ist eine nach hinten zeigende Schraube mit Kunststoffgriff. Drehen Sie diese um den Sattel zu lösen. Ziehen Sie die Schraube heraus und verstellen Sie die Höhe des Sattels nach ihren Wunschen. Nun arretieren Sie die Schraube wieder und ziehen diese fest.
Die Einstellung des Sattels ermöglicht eine Nutzung für kleine und große Personen. Eine Körpergröße zwischen 1,60 und 1,95 sollte keine Probleme bei der Nutzung bereiten. Bitte bedenken Sie das Maximalgewicht von 110 kg Körpergwicht.
Die Einstiegshöhe beträgt 55 cm. Um das F-Bike Nutzen zu können sollst du deinen Fuß mindestens in diese Höhe heben können.
Nein, das Lenkrad kann nicht in der Höhe angepasst werden.
weitere Fragen
Nein, unser Fitnessbike ist hochwertig verarbeitet und bleibt auch bei regelmäßiger Nutzung über einen langen Zeitraum leise. Achte darauf, dass das F Bike ordentlich ausgerichtet und gemäß der Bedienungsanleitung aufgebaut wurde. Ziehe gegebenenfalls regelmäßig die Schrauben nach.
Das Display benötigt Batterien des Typs AAA oder Mignon.
Nein, das Betreiben des Computers/Displays mit einem Netzteil ist nicht möglich.
Das Fitnessbike bietet 9 Schwierigkeitsstufen. Wie viel Watt Leistung erzeugt wird, wird nicht angezeigt.
Das F-Bike hat keine Schwungmasse. Der Widerstand wird in dem Fall durch ein Doppel-Antriebsriemensystem erzeugt.
Die Modellnummer finden Sie bei unseren F Bikes an der Unterseite des Displays. Die Modellnummer besteht aus den Buchstaben „AL“ gefolgt von 12 Ziffern. Beispielsweise „AL331100000347“. Alternaitv finden Sie die Modelnummer auch auf dem Deckblatt der Bedienungs- und/oder Montageanleitung.
Die Seriennummer entspricht der Modellnummer. Diese finden Sie bei unseren F Bikes an der Unterseite des Displays. Die Modellnummer besteht aus den Buchstaben „AL“ gefolgt von 12 Ziffern. Beispielsweise „AL331100000347“. Alternaitv finden Sie die Modelnummer auch auf dem Deckblatt der Bedienungs- und/oder Montageanleitung.
Die Aufnahme für den Sattel ist nicht genormt. Aus diesem Grund werden die meisten normalen Fahrradsitze nicht passen.
Aufbauvideo
Hast du weitere Fragen?
Unser Serviceteam hilft dir gerne bei allen weiteren Fragen zum Produkt oder zum Aufbau.
Hotline: +49 (0) 201 – 20 181 200
E-Mail: service.de@wellactive.com
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.